Enkaustik - Heide Eggermann

Hauptmenü
Direkt zum Seiteninhalt
Enkaustik (aus dem griechischen Wort Enkausis = Einbrennen) ist eine sehr alte Maltechnik. Bereits in der Antike wurde mit Bienenwachs und Harz gearbeitet. Durch Zugabe von Pigmenten und Verschmelzen der einzelnen Schichten entstanden erste Gemälde auf Tonobjekten, Marmorstatuen und Holztafeln.
Das Malen mit heißem Bienenwachs, der Duft von Honig, die leuchtenden Farben der Pigmente und das Einbrennen mit Feuer hat mich vom ersten Versuch an fasziniert. Die vielen experimentellen Möglichkeiten von impressionistisch verträumt bis modern und abstrakt, sind eine wunderbare Ergänzng zu meinen Fotoarbeiten.
1. Welle.jpg
20210304_154942.jpg
20210513_183618.jpg
20210513_183729.jpg
20210525_185255.jpg
20210525_185406.jpg
3. Welle.jpg
4. Well.jpg
_EGG0199.jpg
_EGG0367.jpg
_EGG0369.jpg
_EGG0371.jpg
_EGG0372.jpg
_EGG0374.jpg
_EGG0377.jpg
2. Welle.jpg
_EGG0378.jpg
_EGG0379.jpg
_EGG0380.jpg
_EGG0386.jpg
_EGG0388.jpg
_EGG0392.jpg
_EGG0412.jpg
_EGG0414.jpg
_EGG0415.jpg
_EGG0417.jpg
_EGG0418.jpg
_EGG0495.jpg
_EGG0497.jpg
_EGG0498.jpg
_EGG0502.jpg
_EGG1653.jpg
Alles fließt.jpg
Zurück zum Seiteninhalt