Aktuell
14.11. - 28.02.2021 Fotoausstellung im Franckhaus in Marktheidenfeld
Ich freue mich sehr, in den wunderschönen Räumen des Franckhauses ausstellen zu dürfen.
Eigentlich sollte die Ausstellung am 14.11. beginnen. Doch leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir haben alles aufgebaut und warten nun darauf, Sie irgendwann persönlich begrüßen zu dürfen. Bis dahin können Sie meine Werke in einer virtuellen Galerie sehen. Viel Spaß dabei!

27. - 29.09.2020 „Fototransfer – Malerei“ bei Wolfgang Mennel in der Freien Kunst-Akademie Augsburg
Dieser Titel hat mich inspiriert. Ich suche immer neue Ideen, um meine Fotografien anders zu präsentieren. Zugeben – meine Werke sind nicht so geworden, wie ich mir das vorgestellt habe. Und der Übertrag der Fotos auf verschiedene Untergründe war viel schwieriger als gedacht. Aber ich habe nun noch mehr Respekt vor den Arbeiten der Künstler. Außerdem sind einige interessante Fotos rund um den Kurs entstanden.

September 2020 – Fotowoche Toskana
Auch unsere 10. Reise in die Toskana war ein wunderschönes Erlebnis. Im kleinen Ort Querceto, zwischen Cecina und Volterra auf einem Hügel gelegen, konnten wir eine erlebnisreiche Woche mit 8 Fotografen verbringen. Nicht nur die typisch toskanische Landschaft, der italienische Wein und die Lebensfreude, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten von Rebecca, unserer Küchenfee seit vielen Jahren, haben zum Gelingen beigetragen. Vielen Dank!

29.08.2020 Kreativ-Workshop „Märchen und Geschichten“ in Würzburg
Bereits zum 2. Mal bekam ich Besuch der Gruppe „Fotografie-Aktiv“ vom Kulturkreis Eppstein. Nach einer theoretischen Einführung in die Bildbearbeitung mit Photoshop haben mich die Organisatorin Yvonne Winterer und 10 Teilnehmer auf einem Fotospaziergang durch Würzburg begleitet. Die einzelnen Bildelemente wurden später zu Bildern zusammengesetzt, die Märchen und Geschichten erzählen. Es war ein sehr kreativer Tag.

August 2020 – Worpswede
Unter Malern ist Worpswede ein Begriff. Die ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre der Künstlerkolonie in der Nähe von Bremen hat bereits Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Maler und Schriftsteller angelockt.
Unter dem Titel „Licht, Zeit und Farbe – Fotografie zwischen Realismus und Abstraktion“ durfte ich für Artistravel, den Veranstalter für Mal- und Fotoreisen, einen Fotokurs durchführen. Die Atmosphäre des Ortes und das Teufelsmoor haben auch uns inspiriert. Nach und nach haben wir die gewohnten Techniken und Sichtweisen verlassen und unsere Kamera als Pinsel benutzt. Mit den Elementen Licht, Zeit und Farbe entstanden so Bilder, die an Gemälde erinnern. Es war eine wunderbare Woche mit ausgesprochen netten Kursteilnehmern.